Belästigt ein Mieter andere Mitmieter dadurch, dass er ständig die Spültaste der Klospülung bedient bzw. diese blockiert, so dass auch nach 22 Uhr ein ständiges Wasserrauschen besteht, stellt dies in einem hellhörigen Haus eine Lärmbelästigung der Nachbarn und eine Störung des Hausfriedens dar, die den Vermieter dazu berechtigen das Mietverhältnis nach einer Abmahnung fristlos zu kündigen (AG Wedding, Urteil vom 19.10.2009, Az.: 15b C 80/09). Der Einwand des Mieters, dass er lediglich Fäkalgerüche beseitigen wollte, konnte das Gericht nicht überzeugen.
Service
Aktuelle Beiträge und Urteile
- Betriebskosten – Umlage von Mietkosten für Müllbehälter zulässig?
- WEG: Herausgabe von zu viel gezahltem Hausgeld
- Fristlose Mietvertragskündigung bei unpünktlichen Mietzahlungen und langjährigem Mietverhältnis
- Rechtschutzversicherung – Deckungsanspruch bei Vermietung und Verpachtung
- Schadensersatz des Vermieters gegenüber Mieter wegen Schäden an Fenstern und Griffen
- Schadensersatzansprüche des Mieters bei Mängeln der Mietwohnung
- Betriebskostenabrechnung – Verfristung von Einwendungen – Zwölfmonatsfrist
- Mietmangel – Darlegungs- und Beweislast für Ursache des Mangels
- Mieterhöhung wegen Modernisierungsarbeiten mit Wärmedämmung
- Nebenkostenabrechnung – formale Mindestanforderungen